Die Besonderheit des PixLite 16 Long Range MkII ist, dass die Ausgänge nicht direkt auf dem Board liegen, sondern über Standard Cat5/6 Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an bis zu 8 Empfängereinheiten des PixLite Long Range Isolated Receiver oder des PixLite Long Range Receiver (nicht im Lieferumfang enthalten) übertragen werden. Die Ausgänge (um die Pixel zu steuern) sind dann auf die einzelnen Platinen verteilt, perfekt um an verschiedenen Stellen die Aufbauten der zu gestallten (bis zu 300m entfernt).
Zusätzlich zu den 16 Pixel Ausgängen kann der PixLite 16 Long Range MkII vier weitere DMX512-Universen direkt am Board (Ansteuerung nur über das E1.31 Protokoll) über vier zusätzliche Ausgänge ansteuern. Somit kann neben den Pixeln auch z.B. eine Nebelmaschine oder mehrere PAR Scheinwerfer angesteuert werden.
Der PixLite 16 Long Range MkII unterstützt die folgenden Protokolle:
Dabei ist der PixLite 16 Long Range MkII Multicast und Unicast fähig.
Die Gesamtkapazität beträgt 96 DMX Universen. Es können somit bis zu 1.020 RGB-Pixel oder 765 RGBW-Pixel pro Ausgang angesteuert werden. Jede Empfängerkarte enthält zwei Ausgänge.
Wenn Sie Pixel ohne CLOCK nutzen, kann der PixLite 16 Long Range MkII im “expanded“ Mode verwendet werden. Das heißt, aus dem CLOCK Ausgang wird ein DATA Ausgang. Somit erweitern sich die Ausgäng auf 32 (4 pro Empfängerkarte). In diesem Mode können dann 510 RGB-Pixel oder 384 RGBW-Pixel pro Ausgang angesteuert werden.
Über das Advatek GUI-Dienstprogramm kann der Controller sehr einfach konfiguriert und auf neue Firmware aktualisiert werden
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Advatek
Unit 1, 3 - 5 Gilda Court, Mulgrave
VIC, Australien, 3170
upport@advateklights.com
verantwortliche Person:
PIXLtec GmbH
Maybachstraße 8
Baden-Württemberg
Karlsruhe, Deutschland, 76227
info@pixltec.de
Eingabe Protokolle: |
sACN (E1.31), Art-Net |
Spannung: |
5V -30V DC |
max. Last: |
15A |
Länge: |
119,20mm |
Breite: |
114,00m |
Arbeitstemperatur: |
-40 bis + 80 °C |
Pixel Ausgänge: |
16 |
DMX512 Ausgänge: |
4 (nur über E1.31) |
max. Pixel pro Ausgang: |
1.020 RGB-Pixel (768 RGBW-Pixel) |
max. Pixel Gesamt: |
16.320 RGB-Pixel (12.288 RGBW-Pixel) |
Lieferumfang: |
1 Controller |
Derzeit werden folgende Pixel unterstütz:
TLS3001, |
SM16716, |
WS2801, |
WS2811/12/B, |
APA104, |
TM180x, |
MBI6020, |
INK1003, |
APA102, |
SK6812, |
UCS1903, |
MY9221, |
MY9231, |
LPD6803, |
Hinweis: Pro Controller kann lediglich eine Pixel Art verwendet werden.
Sollte Ihr gewünschter Pixel nicht unterstützt werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, eventuell können wir für Sie Ihren Pixel als Sonderprogrammierung (kostenpflichtig) realisieren.