MADRIX NEBULA
Beschreibung
- MADRIX NEBULA ist ein Steurgerät zur direkten Ansteuerung unserer LED-Streifen oder LED-Pixel
- Über Firmware-Aktualisierungen können zukünftig weitere LED-Typen hinzukommen
- MADRIX NEBULA steuert bis zu 1360 RGB-Pixel (8 DMX-Universen / 4096 DMX-Kanäle / 4096 einfarbige Pixel / 1024 RGBW-Pixel); Diese werden gleichmäßig auf 2 Ausgänge verteilt
- Unterstützt eine Signalfrequenz von bis zu 24 MHz
- Das Ausgabeprotokoll kann für jeden der 2 Ausgänge separat eingestellt werden!
- Wird direkt an die LEDs über 4-polige Schraubklemmen angeschlossen
- Die Spannungsversorgung kannüber USB (5 V) oder direkt per Schraubklemme an das Gerät (5 V bis 24 V) angeschlossen werden.
- Über eine Option können die angeschlossenen LEDs mit maximal 6 A pro Anschluss gespeist werden.
- Die Daten können über Netzwerk (Art-Net und/oder Streaming ACN) oder über den vorhandenen USB-Anschluss gesendet werden
- MADRIX NEBULA ist insbesondere auf das Zusammenspiel mit der MADRIX-Software ausgelegt (separat erhältlich)
- MADRIX-Software und MADRIX-Hardware ermöglichen die Synchronisation von Art-Net-Daten für alle Ausgänge und über mehrere Geräte hinweg. Dadurch wird ein optimales Bild ohne visuelle Störungen auf den LEDs erreicht.
- Erfüllt die offiziellen Spezifikationen für Art-Net und Streaming ACN und kann als reguläres Netzwerk-Gerät mit anderen Quellen genutzt werden
- Automatische Datenzusammenführung von 2 Art-Net-Quellen ("HTP Merging")
- 2 gleichgestellte Netzwerkanschlüsse, welche die Reihenschaltung ohne einen weiteren Netzwerk-Switch ermöglichen
- 9 LED-Statuslampen, die deaktiviert werden können
- Konfiguration über einen Webbrowser direkt und einfach auf dem Gerät möglich
- Ist insbesondere für Festinstallationen dank Aufnahme für 35-mm Hutschienen oder Wandmontage geeignet
- Nicht leitendes Gehäuse mit Schutzklasse IP20 und Brennbarkeit nach UL94 V-0
- Lüfterlos, lautlos und energiesparend
- Funktionsbereit innerhalb von Sekunden nach dem Einschalten
- Empfohlen für kleine und große Lichtinstallationen
- Viele Geräte können problemlos gleichzeitig betrieben werden
- Geräte-Firmware kann bei zukünftigen Verbesserungen einfach aktualisiert werden
- Kurzanleitung / technisches Handbuch verfügbar in Englisch und Deutsch
- Handbücher auch erhältlich unter help.madrix.com
- Hergestellt in Deutschland
- Weitere Informationen auf www.madrix.com
- Made in Germany
- Stromversorgung des Gerätes: Stromeinspeisung USB B (W) Einbauversion Stromanschlusskabel für USB A Netzanschluss mitgeliefert
Technische Daten
Chipsatz:
WS2811, TM1814, WS2812b, WS2812, WS2801, TLS3001, SM16716, APA104, MBI6020, LPD6803, SK6812, APA102, TLS3008, WS2803, UCS1903, TM1829, LPD1882S, LPD8806, TM1812, TM1809, TM1804, APA101, APA106, GW6201, GW6205, P9883, SJ1221, SK6822, SM16703, UCS512B3, UCS8904, UCS9812S, WS2811S, WS2813, WS2815, WS2818, WS2822S, WS2822S Addressing
Betriebsspannung:
Artikelgewicht:
0,55 Kg
Technische Daten
Stromversorgung: | 5 V - 24 V Gleichstrom, über A) 2-polige Schraubklemme (max. 12 A), B) 5 V USB oder C) Port 1 oder 2; max. 6 A Last je Anschluss bei gleichzeitiger Speisung d. LEDs |
Stromaufnahme: | kleiner 1,5 W im Normalbetrieb (max. 300 mA) |
Datenausgabe: | 8x 512 Kanäle SPI (max. Ausgabe pro Anschluss: 680 RGB-LEDs / 512 RGBW-LEDs / 2048 1-Kanal-LEDs) |
Anschlüsse: | 2x Anschlüsse (über 2x 4-polige Schraubklemmen) |
Netzwerk: | 2x RJ45, Auto MDI-X, 10/100 MBit/s (mit 1 GBit/s kompatibel) |
USB: | USB 2.0, Anschluss vom Typ B |
Gehäuse: | Nicht leitend, Schutzklasse IP20, Brennbarkeit nach UL94 V-0, für 35-mm Hutschienen oder Wandmontage |
Abmessungen: | 92 mm x 70 mm x 45 mm (Länge x Breite x Höhe) |
Temperaturbereich: | -10 °C bis 70 °C (Betrieb) | -20 °C bis 85 °C (Lagerung) |
Relative Luftfeuchte: | 5 % bis 80 %, nicht kondensierend (Betrieb / Lagerung) |
Lieferumfang: | 1 Controller |
Unterstützte Pixel
Derzeit werden folgende Pixel unterstütz:
APA101 / APA102 / APA104 / APA106 / GW6201 / GW6205 / LPD1882S / LPD6803 / LPD8806 / MBI6120 / P9883 / SJ1221 / SK6812 / SK6822 / SM16703 / SM16716 / TLS3001 / TLS3008 / TM1804 / TM1809 / TM1812 / TM1814 / TM1829 / UCS1903 / UCS512B3, UCS8904, UCS9812S, WS2801 / WS2803 / WS2811 / WS2811S / WS2812 / WS2812B / WS2813 / WS2815 / WS2818 / WS2822S / WS2822S Addressing (As of July 2018)Bedienungsanleitung